Team

Das Team

Nicole Rusch

Als echtes Nordlicht kam Nicole Rusch 1976 in Ratzeburg zur Welt. Sie ist dem Land zwischen den Meeren seit jeher eng verbunden und absolvierte so auch die Ausbildung zur Kauffrau in Schleswig-Holstein. Als Kauffrau mit einem großen Sportinteresse zog es sie in die Sportverwaltung. Seit 1998 ist sie beim Kreissportverband Herzogtum Lauenburg e. V. als Geschäftsführerin tätig.

In den Jahren erwarb sie verschiedene Qualifikationen im Sport- und Vereinsmanagement. Darunter ebenfalls die Ausbildung zur Prozessberaterin im Jahr 2018. Auch sportlich bildete sie sich stets fort und ist im Besitz von verschiedenen Lizenzen und Zusatzqualifikationen. Seit 2021 hat sie ihr  Studium zur Sportbetriebswirtin, erfolgreich abgeschlossen

Christof Rapelius

Als gebürtiger Hesse kam Christof Rapelius (Jahrgang 1975) im Jahr 2000 nach Kiel, um sein Magisterstudium der Sportwissenschaften, der Germanistik und Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zu beenden. Der Norden der Republik gefiel ihm dabei so gut, dass er seitdem auch geblieben ist.

Nach verschiedenen beruflichen Positionen in Sportvereinen u.a. als Fitnessstudioleiter und Sportmanager, wurde er 2015 zum hauptamtlichen Vorstandsvorsitzenden eines Großsportvereins berufen. Das ist er auch heute noch.

Neben dem Studium erwarb er weitere Qualifikationen im Vereinsmanagement, im Sportmanagement und im Sportmarketing. 2018 absolvierte er die Ausbildung zum Prozessberater. Seit 2019 ist er aktiv in der Beratung.

Christoph Blöh

Christoph Blöh durfte das Licht der Welt im Jahr 1982 erblicken. Die Schule wurde mit dem Fachabitur abgeschlossen. Anschließend ging es zum Grundwehrdienst bei der Bundeswehr.

In einem einjährigen Praktikum wurden erste Berufserfahrungen gesammelt. Eine dreijährige kaufmännische Ausbildung, im Sport, bei einem Hamburger Verband legte den Grundstein für die weitere Entwicklung. Im Abendstudium zum Sportmanagementökonom ging es weiter, dabei wurde tagsüber in Vereinen und Unternehmen gearbeitet.

2007 wurde der erste Job als Geschäftsführer angetreten, diese Aufgabe wurde bis 2012 in drei verschiedenen Verein ausgeübt. 2013 folgte nach einer selbstentwickelten Strukturveränderung die Berufung zum hauptamtlichen Vorstandsvorsitzenden. Von 2019 bis 2022 wurde diese Position für einen Verein im Hamburger Norden ausgeübt. Seit Anfang 2022 gibt es eine neue Herausforderung als Geschäftsführer in Norderstedt.

Diverse Aus-, Fort- und Weiterbildungen begleiteten den Weg, dabei sind drei Ausbildungen auf dem Weg zum Coach und Berater besonders hervorzuheben.

2016 die Ausbildung zum systemisch-integrativen Coach, 2018 die Ausbildung zum Prozessberater und 2021 zum LEGO® Serious Play® Certified Facilitator.

Menü